Wichtige Informationen für Medienschaffende
Nützliche Downloads
Aktuelle Medienmitteilungen
17.04.2018 | Veranstaltungsreihe 2018

Die EVP Aargau bietet im Jahr 2018 verschiedene Veranstaltung für Mitglieder und Freunde an.
Die verschiedenen Veranstaltungen finden Sie im anliegenden Dokument.
Anmeldungen sind an das Sekretariat “sekretariat@evp-ag.ch” zu senden.

Die EVP Aargau bietet im Jahr 2018 verschiedene Veranstaltung für Mitglieder und Freunde an.
Die verschiedenen Veranstaltungen finden Sie im anliegenden Dokument.
Anmeldungen sind an das Sekretariat "sekretariat@evp-ag.ch" zu senden.
09.03.2018 | Jahresrechnung 2017 Kanton Aargau

Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) freut sich über das positive Ergebnis der Rechnung 2017. Diverse Anstrengungen zur Entlastung haben sich ausbezahlt auch wenn auf einige Effekte der Kanton selbst keinen grossen Einfluss hatte.
Hier finden Sie die gesamte Medienmitteillung.

Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) freut sich über das positive Ergebnis der Rechnung 2017. Diverse Anstrengungen zur Entlastung haben sich ausbezahlt auch wenn auf einige Effekte der Kanton selbst keinen grossen Einfluss hatte.
Hier finden Sie die gesamte Medienmitteillung.
06.03.2018 | Abstimmung über das Stipendiengesetz

Die EVP Aargau ist enttäuscht über das Resultat am vergangenen Wahlwochenende.

Die EVP Aargau ist enttäuscht über das Resultat am vergangenen Wahlwochenende.
08.02.2018 | Die EVP Aargau will schülergerechten neuen Lehrplan

Die EVP stellt sich grundsätzlich hinter den neuen kantonalen Lehrplan. Dieser muss einen zeitgemässen Unterricht gewährleisten und wird das Fächerangebot erweitern mit notwendigen Lehrinhalten über Medien und Informatik, berufliche Orientierung usw. Die EVP geht davon aus, dass die Einführung des neuen Lehrplanes jedoch nicht gratis zu haben ist.
Die Medienmitteilung finden Sie hier.

Die EVP stellt sich grundsätzlich hinter den neuen kantonalen Lehrplan. Dieser muss einen zeitgemässen Unterricht gewährleisten und wird das Fächerangebot erweitern mit notwendigen Lehrinhalten über Medien und Informatik, berufliche Orientierung usw. Die EVP geht davon aus, dass die Einführung des neuen Lehrplanes jedoch nicht gratis zu haben ist.
Die Medienmitteilung finden Sie hier.
Medienmitteilungen 2015
Kennzahlen
Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz
Gründungsjahr: 1919
Anzahl Mitglieder: 4600
Anzahl Sitze im Nationalrat: 2
Selbstportrait:
Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.