Informationsabend mit Nationalratskandidaten der EVP
Wissen – Wollen – Handeln:
Informationsabend mit Nationalratskandidaten der EVP
Informationsabend mit Nationalratskandidaten der EVP
Wissen – Wollen – Handeln:
Informationsabend mit Nationalratskandidaten der EVP
Spazierengehen in Wettingen - Kunst beobachten
Am 11. Mai lud die EVP Wettingen-Limmattal zu einem thematischer Spaziergang in Wettingen ein. Auf der Entdeckung der Kunst im Dorf und im Quartier.
Mit Ruedi Sommerhalder dem Kulturweg entlang – Spaziergang der EVP Wettingen - Limmattal
Gut 20 Personen hatten das exklusive Vergnügen, Ruedi Sommerhalder auf dem Kulturweg Limmat zuzuhören: von der Holzbrücke beim Zollhaus der Limmat...
Eine Perle an der Limmat – Kennen Sie Killwangen?
Den Spaziergang organisierte die Regionalpartei EVP Wettingen-Limmattal. Über 20 Personen versammelten sich im Garten des Hauses Zürcherstrasse 1 am...
Man muss die rechten Leute fragen – so erfährt man viel
Beitrag der EVP zum Wahljahr in Wettingen war ein Spaziergang entlang dem Dorfbach. Am Moosbächlein zeigte Helmut Nowack Mädesüss und Korbweide,...
Lebenserfahrung und jugendlicher Drive - Die EVP hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
Am 1. Juni 2017 fand die Nominationsversammlung der EVP im Wettinger Rathaus statt. Die Partei wird an allen vier anstehenden Wahlen teilnehmen.
Lutz-Fischer-Lamprecht Kandidat der EVP für den Gemeinderat Wettingen
Vorstand und Findungskommission der EVP schlagen der Parteiversammlung vor, Lutz Fischer-Lamprecht zur Wahl in den Gemeinderat Wettingen zu...
EVP ergreift fakultatives Referendum gegen die Kürzung der Entschädigung für die Schulpflege
In seiner Sitzung am 16. März 2017 hat der Einwohnerrat die Entschädigung der Schulpflege für die neue Amtsperiode einschneidend gekürzt....
EVP Jahresausflug EVP Wettingen – Limmattal eingeladen von der EVP Ortsgruppe Schlieren
Im letzten Jahr war die Ortspartei Schlieren bei uns zu Gast auf unserem Ausflug ins Kloster Wettingen. In diesem Sommer sind wir eingeladen, die...
EVP wird bei Gemeinderatswahl in Wettingen antreten
Mit der Generalversammlung ist die EVP Wettingen-Limmattal ins Jahr 2017 gestartet. Auch der EVP steht ein „heisser“ Wahlherbst bevor.
EVP Aargau trifft sich online zur Generalversammlung
Nachdem die Generalversammlung im letzten Jahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, führte die EVP Aargau am Dienstagabend zum ersten Mal in der...
Tiefere Anzahl nötiger Unterschriften, aber ohne Einschränkungen
Die Gesetzesvorlage, mit der die Mindestanzahl Unterschriften für Initiativen und Referenden für grosse Gemeinden gesenkt werden, wird von der...
EVP will das kantonale Integrationsprogramm verlängern
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) befürwortet die Verlängerung des laufenden Integrationsprogrammes bis Ende 2023 und stimmt den vorgesehenen...
Die EVP unterstützt die Weiterführung Hightech Aargau
Das Hightech Zentrum (HTZ) ist unterschritten eine Erfolgsgeschichte für den Kanton Aargau. Neben Nationaler Ausstrahlung hat es vielen KMU's...
EVP lehnt die Referendumsvorlagen ab und enthält sich beim Burkaverbot der Stimme
Zum ersten Mal in der 100-jährigen Parteigeschichte führte die EVP Aargau ihre Parteiversammlung online durch. Sie bestätigte dabei zweimal die...
Die EVP befürwortet den beantragten Kredit
Die EVP Aargau begrüsst das Projekt zur Erneuerung der Prüfhalle und den Neubau der Zusatzhalle und unterstützt auch den Kreditantrag. Sie unterstützt...
Die EVP will Stellvertretungen im Grossen Rat und in Einwohnerräten ermöglichen
Die EVP Aargau unterstützt die politische Forderung, Stellvertretungen für die Mitglieder des Grossen Rates während Mutterschaft, Krankheit, Unfall,...
Die EVP Aargau sagt Ja zur Kantonalen Vorlage
Die EVP Aargau traf sich am 22. Oktober 2020 zur Parteiversammlung und fasste die Ja-Parole zu den Änderungen des Bundesgesetzes über Geldspiele.
Der Aargau hat eine Chance genutzt und eine verpasst
Die EVP Aargau begrüsst den Volksentscheid für eine zeitgemässe Schule und bedauert die Ablehnung des Energiegesetzes.
EVP unterstützt zeitgemässes Lohnsystem mit konkurrenzfähig(er)en Löhnen
Die EVP unterstützt das Projekt ARCUS in seinen Grundzügen und finanziellem Umfang. Sie beurteilt die aktuell herrschenden Lohnrückstände zu den...
Rund 66'000 Unterschriften gegen die «Ehe für alle» inklusive Samenspende eingereicht
Heute haben die drei Komitees für ein Referendum gegen die «Ehe für alle» der Bundeskanzlei fristgerecht rund 66’000 Unterschriften übergeben. Damit zeichnet sich ab, dass nach Bereinigung und Beglaubigung das Referendum zustande kommen dürfte.
EVP sagt Ja zum CO2-Gesetz sowie zur Trinkwasser- und zur Pestizidinitiative
An ihrer 102. ordentlichen Delegiertenversammlung haben die Delegierten der EVP Schweiz online die Ja-Parolen zum CO2-Gesetz sowie zur Trinkwasser– und zur Pestizidinitiative gefasst. Beim Klimaschutz haben wir keine Zeit mehr zu verlieren. Angesichts von Blockadehaltung und Scheinlösungen in der Agrarpolitik gilt es, den Initiativweg in Richtung Ökologisierung der Landwirtschaft weiterzugehen, um irreparable Schäden für Gesundheit und Biodiversität zu verhindern. Auch zum Covid-19-Gesetz und dem Terrorismusgesetz sagten die Delegierten Ja.
EVP: Gottesbezug ist die Verankerung in unser gemeinsames Wertefundament
Die EVP Schweiz stellt sich klar und eindeutig gegen den neu eingereichten Vorstoss im Nationalrat, den Bezug auf Gott den Allmächtigen aus der Präambel der Schweizerischen Bundesverfassung zu streichen. Dieser Bezug ist ein Zeichen der Achtung vor einer höheren Macht und der Einsicht in die dem Menschen eigenen Grenzen. Er dient als unverzichtbarer Rückbezug auf die Identität unseres Landes und auf das gemeinsame Wertefundament, das unsere Gesellschaft zusammenhält.