News aus Wettingen und dem Limmattal

Partei, Gemeinde, Region, Kanton - politische Arbeit ist vielseitig

Am 23. Januar 2015 fand die Generalversammlung der EVP Wettingen-Limmattal statt

News der EVP Kanton Aargau

neuen Ressourcierung der Schule Aargau

Die EVP ist gespannt auf die Umsetzung der neuen Ressourcierung der Schule Aargau.

EVP Aargau startet mit zwei starken Liste in die Nationalratswahlen

An der Generalversammlung vom 3. April 2019 in Lenzburg übernahm die EVP die nationalen Ja-Parolen zu den beiden kommenden Abstimmungen «STAF» und «Umsetzung einer Ände-rung der EU-Waffenrichtlinie» und nominierte ihre Nationalratskandidaten/innen.

Aargauer Co-Präsident *JEVP Schweiz

An der ordentlichen MV vom 30. März in Olten wählten die Mitglieder der *jevp Uriel Seibert (Grossrat EVP Aargau) und Dominic Täubert (Präsident jevp Zürich und Präsident Jupa Zürich) als neues Co-Präsidium.

EVP ist erleichtert: Endlich wird die private Care-Arbeit geregelt

Betreuungsarbeit in Privathaushalten ist ein boomendes Geschäft, das für viele Senioren eine preisgünstige Alternative zum Heimeintritt geworden ist. Zu oft wird in den Medien von sklavenähnlicher Care-Arbeit berichtet. Umso dringender müssen die…

Menschenwürde – Frauentagung 2019 in Aarau

Am Samstag, 18. Mai 2019 findet wieder eine Impuls- und Vernetzungstagung für engagierte und politisch interessierte Frauen statt. Die Frauentagung 2019 setzt sich mit „Menschenwürde“, einem der Kernthemen der EVP, auseinander, und bietet auch…

Die EVP Aargau freut sich über die positive Rechnung

Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) freut sich über das positive Ergebnis der Rechnung 2018. Die Anstrengungen und insbesondere die Budgetdisziplin des Kantons zahlen sich aus. Doch insbesondere die Sondereffekte sind eine grosse Hilfe.

Vorbehalt zum Standortkonzept Berufsfachschulen

Kompetenzzentren an Berufsfachschulen zu schaffen begrüsst die EVP (Evangelische Volkspartei Aargau) grundsätzlich. In den letzten Jahren haben sich Berufsfelder und Schülerzahlen stark verändert, auch weiterhin wird dies so bleiben. Für die Zukunft…

EVP Aargau setzt sich für die Standortförderung des Kantons Aargaus ein.

Für die EVP ist die Standortförderung eine kantonale Aufgabe, welche unverzichtbare Dienst-leistungen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Aargaus erbringt. Mit der Aufhebung der Be-fristung wird eine langfristige Entwicklung und Planungssicherheit…

Ersatzwahl eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Baden

Christian Bolleter tritt erneut im 2. Wahlgang an

Abstimmungssonntag 10. Februar 2019

Die EVP Aargau begrüsst das Nein zur Zersiedelungsinitiative

News der EVP Schweiz

Schwarzer Tag für den Zivildienst

Der Nationalrat sprach sich heute in bedauerlicher Kurzsichtigkeit für die Schwächung des Zivildienstes aus. Die EVP lehnt das Begehren zur Wiedereinführung der willkürlichen und schikanösen Gewissensprüfung entschieden ab. Ebenfalls kritisch…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

Nationalrat will den Zivildienst faktisch abschaffen

Die EVP zeigt sich tief enttäuscht über die Annahme einer Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats, welche die rasche Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht verlangt. Damit würde ein bewährtes und über viele Jahre…