Die EVP unterstützt die Einführung eines kantonalen Sportgesetzes. Sie erachtet dieses in seinen Grundsätzen als richtig und wichtig für die Entwicklung der Sportförderung im Kanton.
Die EVP Aargau unterstützt weiterhin die Möglichkeit der Amtsenthebung auf kantonaler und kommunaler Ebene. Die Gründe sollen wie vorgeschlagen eng gehalten, die Wohnsitzpflicht aber nicht neu geregelt werden. Dass Parlamente ihre eigenen Mitglieder…
An ihrer Parteiversammlung vom 23. April hat die Evangelische Volkspartei (EVP) Aargau die Ja-Parole für den kantonalen Klimaartikel beschlossen. Sie bestätigte zudem die Parolen der EVP Schweiz und sagte Nein zur Prämienentlastungsinitiative sowie…
Die EVP Aargau will virtuelle Sitzungen für kantonalen und kommunalen Legislativen und Exekutiven grundsätzlich ermöglichen, findet es aber richtig, dass Parlaments-Plenarsitzungen in der Regel weiterhin physisch stattfinden. Die EVP bringt in die…
Die Generalversammlung der EVP Aargau fand am 21. März in Schöftland statt. Nach einem Apero verzauberte Joel Goldenberger die Ohren der EVP-Mitglieder mit seinen Songs. Neben den ordentlichen Traktanden blickte die EVP auf die kantonalen Wahlen vom…
Die EVP freut sich über den überraschend positiven Jahresabschluss 2023 und dankt dem Personal, das vielerorts mit aussergewöhnlichen Leistungen zum positiven Ergebnis beitrug.
Am 17. Januar 2024 beschlossen die Mitglieder der EVP Aargau in Aarau die Nein-Parole sowohl zur Initiative für eine 13. AHV-Rente wie auch zur Renteninitiative, über welche am 03. März 2024 abgestimmt wird. Die EVP Aargau unterstreicht, dass weder…
Die Evangelische Volkspartei (EVP) stimmt den Veränderungen im Einführungsgesetz zu den Bundesgesetzen über die AHV und die IV grundsätzlich zu. Sie möchte jedoch an den Gemeindezweigstellen festhalten, weil noch zu viele Menschen Unterstützung…
Der Nationalrat sprach sich heute in bedauerlicher Kurzsichtigkeit für die Schwächung des Zivildienstes aus. Die EVP lehnt das Begehren zur Wiedereinführung der willkürlichen und schikanösen Gewissensprüfung entschieden ab. Ebenfalls kritisch…
Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…
Die EVP zeigt sich tief enttäuscht über die Annahme einer Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats, welche die rasche Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht verlangt. Damit würde ein bewährtes und über viele Jahre…