News aus Wettingen und dem Limmattal

Partei, Gemeinde, Region, Kanton - politische Arbeit ist vielseitig

Am 23. Januar 2015 fand die Generalversammlung der EVP Wettingen-Limmattal statt

News der EVP Kanton Aargau

Ombudsstelle auch für Whistleblower

Die Evangelische Volkspartei befürwortet die Schaffung einer Ombudsstelle im Kanton Aargau, die selbständige und private Leistungserbringer nicht umfasst, und nur Bereiche, für die nicht bereits andere Beschwerdemöglichkeiten bestehen. Gemeinden…

Gebührengesetz und Gebührentarif

Die EVP Aargau begrüsst die vorgesehene Zusammenfassung der in verschiedenen kantonalen Erlassen verstreuten Bestimmungen über die Erhebung von Gebühren. Die dadurch erzielte Übersichtlichkeit dient den rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürgern.

Die EVP unterstützt die Anpassungen im Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe und soziale Prävention

EVP Aargau unterstützt den Neubau des Bezirksgerichts Lenzburg

Die EVP Aargau unterstützt den Neubau des Bezirksgerichts Lenzburg und den dafür beantragten Verpflichtungskredit.

Die EVP AG heisst die vorgeschlagenen Gesetzesanpassungen im Bereich der KVG-Prämienverbilligung gut

100 Jahre alt und eine bärenstarke Zukunft

Die EVP Aargau feierte am 28. August im Grossratssaal in Aarau ihr hundertjähriges Jubiläum.

EVP unterstützt Eckwerte des AFP 2022-2025

Die EVP unterstützt die Eckwerte des AFP 2022-2025, äussert aber Bedenken hinsichtlich der Finanzierbarkeit der Steuerreform.

Die EVP bevorzugt den Standort Stein, Neumatt Ost für eine Mittelschule im Fricktal

Die zentrale Lage von Stein (in unmittelbarer Nähe zum oberen Fricktal) lässt eine Kanti in Stein am ehesten als «eine Kanti für das ganze Fricktal» wahrnehmen. Durch eine bessere Erschliessung mit öffentlichen Bussen sowie einem guten Angebot für…

EVP Aargau sagt JA zum CO2-Gesetz

Überparteiliche Botschaft von Aargauer Bundesparlamentariern für ein JA zum CO2-Gesetz.

EVP Aargau sagt Ja zur Pestizidinitiative und ist gegenüber der Trinkwasserinitiative unentschlossen

An der Online-Parteiversammlung vom 27. April 2021 mit zwei Fachreferenten votierte die EVP Aargau nach einer sachlichen Auslegeordnung für ein Ja zur Pestizidinitiative und für eine Stimmfreigabe für die Trinkwasserinitiative.

News der EVP Schweiz

Schwarzer Tag für den Zivildienst

Der Nationalrat sprach sich heute in bedauerlicher Kurzsichtigkeit für die Schwächung des Zivildienstes aus. Die EVP lehnt das Begehren zur Wiedereinführung der willkürlichen und schikanösen Gewissensprüfung entschieden ab. Ebenfalls kritisch…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

Nationalrat will den Zivildienst faktisch abschaffen

Die EVP zeigt sich tief enttäuscht über die Annahme einer Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats, welche die rasche Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht verlangt. Damit würde ein bewährtes und über viele Jahre…