News aus Wettingen und dem Limmattal

Partei, Gemeinde, Region, Kanton - politische Arbeit ist vielseitig

Am 23. Januar 2015 fand die Generalversammlung der EVP Wettingen-Limmattal statt

News der EVP Kanton Aargau

EVP Aargau trifft sich online zur Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung im letzten Jahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, führte die EVP Aargau am Dienstagabend zum ersten Mal in der 100-jährigen Parteigeschichte ihre Generalversammlung online durch.

Tiefere Anzahl nötiger Unterschriften, aber ohne Einschränkungen

Die Gesetzesvorlage, mit der die Mindestanzahl Unterschriften für Initiativen und Referenden für grosse Gemeinden gesenkt werden, wird von der Evangelischen Volkspartei (EVP) unterstützt.

 

Die EVP befürwortet auch, dass dafür neu eine absolute Zahl…

EVP will das kantonale Integrationsprogramm verlängern

Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) befürwortet die Verlängerung des laufenden Integrationsprogrammes bis Ende 2023 und stimmt den vorgesehenen Mitteln zu. Der Bündelung von Aufgaben und Stellen sowie die Fokuserweiterung auf alle…

Die EVP unterstützt die Weiterführung Hightech Aargau

Das Hightech Zentrum (HTZ) ist unterschritten eine Erfolgsgeschichte für den Kanton Aargau. Neben Nationaler Ausstrahlung hat es vielen KMU's geholfen, einen zusätzlichen Entwicklungsschritt zu machen. Dies sichert Umsatz und Arbeitsplätze und macht…

EVP lehnt die Referendumsvorlagen ab und enthält sich beim Burkaverbot der Stimme

Zum ersten Mal in der 100-jährigen Parteigeschichte führte die EVP Aargau ihre Parteiversammlung online durch. Sie bestätigte dabei zweimal die Parolen der EVP Schweiz, lehnte jedoch das EID-Gesetz ab.

Die EVP befürwortet den beantragten Kredit

Die EVP Aargau begrüsst das Projekt zur Erneuerung der Prüfhalle und den Neubau der Zusatzhalle und unterstützt auch den Kreditantrag. Sie unterstützt die Sanierung der bestehenden Bauten und den Einsatz von Holz bei der neuen Prüfhalle.

Die EVP will Stellvertretungen im Grossen Rat und in Einwohnerräten ermöglichen

Die EVP Aargau unterstützt die politische Forderung, Stellvertretungen für die Mitglieder des Grossen Rates während Mutterschaft, Krankheit, Unfall, Militär- und Zivildienst zu ermöglichen. Die Vertretung soll über dieselben Regeln wie für das…

Die EVP Aargau sagt Ja zur Kantonalen Vorlage

Die EVP Aargau traf sich am 22. Oktober 2020 zur Parteiversammlung und fasste die Ja-Parole zu den Änderungen des Bundesgesetzes über Geldspiele.

Der Aargau hat eine Chance genutzt und eine verpasst

Die EVP Aargau begrüsst den Volksentscheid für eine zeitgemässe Schule und bedauert die Ablehnung des Energiegesetzes.

EVP unterstützt zeitgemässes Lohnsystem mit konkurrenzfähig(er)en Löhnen

Die EVP unterstützt das Projekt ARCUS in seinen Grundzügen und finanziellem Umfang. Sie beurteilt die aktuell herrschenden Lohnrückstände zu den Nachbarkantonen in Zeiten des Fachpersonalmangels als äusserst kritisch und stellt sich daher hinter eine…

News der EVP Schweiz

Schwarzer Tag für den Zivildienst

Der Nationalrat sprach sich heute in bedauerlicher Kurzsichtigkeit für die Schwächung des Zivildienstes aus. Die EVP lehnt das Begehren zur Wiedereinführung der willkürlichen und schikanösen Gewissensprüfung entschieden ab. Ebenfalls kritisch…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

Nationalrat will den Zivildienst faktisch abschaffen

Die EVP zeigt sich tief enttäuscht über die Annahme einer Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats, welche die rasche Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht verlangt. Damit würde ein bewährtes und über viele Jahre…