Die EVP befürwortet den beantragten Kredit
Die EVP Aargau begrüsst das Projekt zur Erneuerung der Prüfhalle und den Neubau der Zusatzhalle und unterstützt auch den Kreditantrag. Sie unterstützt...
Die EVP befürwortet den beantragten Kredit
Die EVP Aargau begrüsst das Projekt zur Erneuerung der Prüfhalle und den Neubau der Zusatzhalle und unterstützt auch den Kreditantrag. Sie unterstützt...
Die EVP will Stellvertretungen im Grossen Rat und in Einwohnerräten ermöglichen
Die EVP Aargau unterstützt die politische Forderung, Stellvertretungen für die Mitglieder des Grossen Rates während Mutterschaft, Krankheit, Unfall,...
Die EVP Aargau sagt Ja zur Kantonalen Vorlage
Die EVP Aargau traf sich am 22. Oktober 2020 zur Parteiversammlung und fasste die Ja-Parole zu den Änderungen des Bundesgesetzes über Geldspiele.
Der Aargau hat eine Chance genutzt und eine verpasst
Die EVP Aargau begrüsst den Volksentscheid für eine zeitgemässe Schule und bedauert die Ablehnung des Energiegesetzes.
EVP unterstützt zeitgemässes Lohnsystem mit konkurrenzfähig(er)en Löhnen
Die EVP unterstützt das Projekt ARCUS in seinen Grundzügen und finanziellem Umfang. Sie beurteilt die aktuell herrschenden Lohnrückstände zu den...
100 Jahre EVP Zofingen und Rothrist
Die beiden EVP-Ortsparteien von Zofingen und Rothrist können 2020 auf stolze 100 Jahre politische Mitgestaltung zurückblicken.
EVP Aargau sagt zweimal Ja
Aufgrund der Corona-Einschränkungen beschloss der Kantonalvorstand anlässlich einer Telefonkonferenz vom 17. März 2020 die Ja-Parole für die...
EVP unterstützt Kernpunkte des Budgets 2021
Die EVP unterstützt die im Budget 2021 eingeplante Kompensation im Kantonssteuerfuss und die Lohnerhöhung von 0.5%. Weiter kritisiert sie den...
EVP startet in Brittnau in den Wahlherbst
Die Kandidierenden für den Grossen Rat und ihre Freunde und Verwandten trafen sich in Brittnau bei Brot und Wurst vom Grill zu einem gemeinsamen...
Die EVP Aargau sagt ja zum Verpflichtungskredit
Die Evangelische Volksprtei (EVP) sagt ja zum Verpflichtungskredit für die Neugestaltung der Buchser-, Suhrer- und Tramstrasse. Dieser Strassenraum...
Die EVP unterstützt die Teilrevision des Steuergesetzes
Die EVP unterstützt die Teilrevision des Steuergesetzes mit der Erhöhung des Abzuges der Krankenkassenprämien bei den Steuern.
Die EVP unterstützt das Förderprogramm Energie 2021-2024
Gezielte Förderbeiträge zur Verminderung des Energiebedarfs in Gebäuden sind ein wichtiges Element zur Erreichung der gesteckten Ziele im...
EVP-BDP-Fraktion wünscht Maya Bally und Michael Notter alles Gute
Die EVP-BDP-Fraktion bedauert den Fraktionswechsel von Michael Notter und Maya Bally zur CVP-Fraktion. Sie dankt beiden für die konstruktive,...
Die EVP unterstützt die Attraktivität der Schule Aargau
Das vorliegende neue Lohnsystem für Lehr- und Schulleitungspersonen der Schule Aargau bringt den längst notwendigen steileren Lohnanstieg für neu...
Offener Brief der EVP Aargau an den Regierungsrat
Die EVP Aargau schreibt dem Regierungsrat einen offenen Brief betreffend der Lockerung der Anleitung an Pflegeheime zur Umsetzung der Verordnung 2...
EVP stimmt den Änderungen des Tierseuchengesetzes zu
Die EVP befürwortet die Anpassungen des Einführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz.
Lichtblicke zu Ostern setzen
Das Coronavirus hat die Welt und auch die Schweiz fest im Griff. In diesen schwierigen Tagen helfen Solidarität, Vertrauen und auch das...
Die EVP Aargau unterstützt Einlage des Rechnungsüberschusses in Ausgleichsreserve
Die EVP freut sich über den guten Rechnungsabschluss 2019 und unterstützt die Einlage des Überschusses in die Ausgleichsreserve. Sie ist der Meinung,...
Die EVP Aargau ist gegen eine Änderung des KBüG
An ihrer Parteiversammlung vom 8. Januar 2020 in Aarau hat die EVP nach intensiver Diskussion die Nein-Parole zu den Änderungen des Gesetzes über das...
Lilian Studer tritt aus dem Grossen Rat zurück
Lilian Studer tritt nach über 17 Jahren Grossratstätigkeit zurück. Sie war seit August 2002 als Vertreterin des Bezirks Baden im Grossen Rat. Lilian...
Seibert folgt auf Studer
Lilian Studer gibt ihr Fraktionspräsidium am 05.11.2019 ab. Die Nachfolge tritt der 28-jährige Uriel Seibert aus Schöftland an.
EVP beschliesst Wahlempfehlungen für den 24. November 2019
Anlässlich der Parteiversammlung vom 22. Oktober 2019 in Aarau tat sich die EVP mit den Wahlempfehlungen für die zweiten Wahlgänge am 24. November...
EVP empfiehlt Severin Lüscher für den Regierungsrat
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) hat sich am Dienstag an ihrer Parteiversammlung in Aarau mit den Regierungsratswahlen vom 20. Oktober...
EVP eröffnete ihre Wahlkampagne in Brittnau
Nationalratskandidierende und ihre Freunde und Verwandten trafen sich in Brittnau bei Wurst, Brot und Gemüse zu einem gemeinsamen Wahlauftakt. Nach...
EVP freut sich über ein ausgeglichenes Budget
Erfreulich stimmt die Evangelische Volkspartei (EVP) die Budgetvorlage 2020 inklusive Planjahre bis 2023. Dank vorausschauender Finanzplanung,...
EVP tritt nicht zur Regierungsratswahl an
Die Ersatzwahl in den Regierungsrat nach dem Rücktritt von Franziska Roth hat unter den Parteien zu einem grossen «Jekami-Spiel» geführt. Die...
Ausbau der Mittelschulen planen im Hinblick auf die verkürzten Maturitätsabschlüsse
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) kann die Entwicklungsstrategie 2045 für die Mittel-schulen nachvollziehen und unterstützt die...
EVP Plus-Liste, mit viel Lebenserfahrung nach Bern
Die EVP hat bei den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 neben der Hauptliste und einer *jevp Liste auch eine EVP Plus-Liste. Ehemalige Grossräte...
Grosse Zustimmung der EVP zu Angebot und Finanzierung der ambulanten Leistungen über das Betreuungsgesetz
Die EVP (Evangelische Volkspartei Aargau) befürwortet die Anpassungen im Betreuungsge-setz. Grosse Lücken in der Betreuung von beeinträchtigen...
Rücktritt Franziska Roth
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) nimmt den Rücktritt zur Kenntnis und bedauert den Ausgang. Bei Regierungsrätin Franziska Roth möchte sich...
Herzliche Gratulation an Christian Bolleter
Der 41-jährige Christian Bolleter (EVP) aus Ennetbaden wurde mit 15'715 im 2. Wahlgang zum Gerichtspräsidenten des Bezirksgerichts Baden gewählt. Die...
BDP und EVP gehen im Kanton Aargau eine Listenverbindung ein
Die Aargauer Kantonalparteien der EVP und BDP gehen eine Listenverbindung ein. Sie stärken damit die Mitte und bieten den Wählerinnen und Wählern eine...
Hundert Mal Danke – Hundert Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert
Die Evangelische Volkspartei Aargau hat ihr 100-Jahr-Jubiläum unter anderem mit einer Dan-kesaktion gefeiert: Am Sonntag, 5. Mai, haben EVP-Mitglieder...
Die EVP Aargau sagt einhundert Mal Dankeschön
Die EVP wurde 1919 gegründet und feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Sie ist dankbar für die vielen Errungenschaften der letzten hundert...
Neue Führungsstrukturen in der Schule sind für die EVP folgerichtig
Die EVP (Evangelische Volkspartei Aargau) nimmt die vorgeschlagenen Führungsstrukturen der Schule Aargau mit Befriedigung zur Kenntnis und hofft auf...
neuen Ressourcierung der Schule Aargau
Die EVP ist gespannt auf die Umsetzung der neuen Ressourcierung der Schule Aargau.
EVP Aargau startet mit zwei starken Liste in die Nationalratswahlen
An der Generalversammlung vom 3. April 2019 in Lenzburg übernahm die EVP die nationalen Ja-Parolen zu den beiden kommenden Abstimmungen «STAF» und...
Aargauer Co-Präsident *JEVP Schweiz
An der ordentlichen MV vom 30. März in Olten wählten die Mitglieder der *jevp Uriel Seibert (Grossrat EVP Aargau) und Dominic Täubert (Präsident jevp...
EVP ist erleichtert: Endlich wird die private Care-Arbeit geregelt
Betreuungsarbeit in Privathaushalten ist ein boomendes Geschäft, das für viele Senioren eine preisgünstige Alternative zum Heimeintritt geworden ist....
Menschenwürde – Frauentagung 2019 in Aarau
Am Samstag, 18. Mai 2019 findet wieder eine Impuls- und Vernetzungstagung für engagierte und politisch interessierte Frauen statt. Die Frauentagung...
Die EVP Aargau freut sich über die positive Rechnung
Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) freut sich über das positive Ergebnis der Rechnung 2018. Die Anstrengungen und insbesondere die...
Vorbehalt zum Standortkonzept Berufsfachschulen
Kompetenzzentren an Berufsfachschulen zu schaffen begrüsst die EVP (Evangelische Volkspartei Aargau) grundsätzlich. In den letzten Jahren haben sich...
EVP Aargau setzt sich für die Standortförderung des Kantons Aargaus ein.
Für die EVP ist die Standortförderung eine kantonale Aufgabe, welche unverzichtbare Dienst-leistungen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Aargaus...
Ersatzwahl eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Baden
Christian Bolleter tritt erneut im 2. Wahlgang an
EVP für neue Führungsstrukturen in der Schule Aargau
Die EVP will Führungsstrukturen in der Schule Aargau vereinfachen und kann deshalb der
Abschaffung der Schulpflegen mehr oder weniger zustimmen.
EVP begrüsst die Stossrichtung der Änderungen der Gerichtsorganisation
Die Anhörung „Änderungen der Gerichtsorganisation und der Unvereinbarkeitsbestimmungen
für Angehörige der Gerichte“ begrüsst die Evangelische...
Auf den Spuren des Bibers
Natur- und Biberkenner Meinrad Bärtschi führte Mitglieder und Freunde der EVP Aargau dem Längibach, Schinznach Dorf, entlang und zeigte den Lebensraum...
Ressourcierung der Volksschule
Die EVP (Evangelische Volkspartei) Aargau steht der neuen Ressourcierung der Volksschule positive
gegenüber und begrüsst die Finanzierung über...